WEGBERG Echo Neues aus Wegberg und der Region...
 

Anzeigen- und Redaktionsschluss für die Ausgabe 3-2023 ist der 4. Mai 2023, Verteilung ab Mitte Mai 2023

***Ab sofort erhalten Sie Wegberg Echo als kostenfreies Mitnahmeexemplar bei Reisebüro Scholz, Beecker Straße in Wegberg***


An alle Wegberger Vereine und gemeinnützige Organisationen !!! 

Die Veröffentlichung eurer Texte (und Bilder) in unserem Magazin und auf unserer Homepage ist grundsätzlich für alle Vereine und gemeinnützige Organisationen in Wegberg kostenfrei.
Wollt auch Ihr dabei sein? Dann sendet uns eure Texte/Bilder per Mail an: info@wegberg-echo.de Den jeweiligen Redaktionsschluss findet ihr unter Erscheinungstermine Wegberg Echo



Veranstaltungen, Neuigkeiten aus Wegberg

Wählergemeinschaft AKTIV für Wegberg: Fahren Sie mit uns am 6 . Mai 2023 zum Bubenheimer Spieleland... mehr







Jahreshauptversammlung Löschgruppe Klinkum... mehr





Jahreshauptversammlung Löschgruppe Moorshoven... mehr






11 neue Atemschutzgeräteträger für die Freiwillige Feuerwehr Wegberg... mehr







Jahreshauptversammlung Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr Wegberg... mehr






400 Einsatzlagen im Jahre 2022 mussten bewältigt werden... mehr















Kurzinfos...


Zurück zur Übersicht

02.04.2023

Mundartnachmittag m Flachsmuseum Beeck, Holtumer Straße 19 - Thema: „Et blievt nix, wie et woar“

„Es bleibt nichts, wie es war“. Je nach Blickwinkel ist das eine Frage an die Zukunft oder an die Vergangenheit. Ob technische Neuerungen, unsere Sprache, Mode und Musik, das Zusammenleben – was heute aktuell ist, kann morgen schon total altmodisch wirken. Darüber möchten wir am nächsten Mundartnachmittag miteinander sprechen, Geschichten oder Anekdoten dazu hören,
Erfahrungen austauschen. Die aktive Beteiligung der Gäste ist ausdrücklich erwünscht! Auch wer die nachfolgenden Sätze nicht versteht, ist herzlich eingeladen, denn für Nicht-Dialektkundige wird gern ins Hochdeutsche übersetzt.
Es et joot odder net, dat sech völl denge ängere? Et kütt drop aan! Wä moit noch ohne Wäschmaschien wäsche? Wä moit die alde Tellefonhüskes zurück anstatt möm Handy ongerwiäs de sinn? Wä kann noch uut de lamäng stondelang platt kalle? Wä kennt noch jedde Nobber?
Nicht alles ändert sich: auch am 2. April 2023 um 15 Uhr wird wie immer Kaffee und Kuchen im Flachsmuseum angeboten, der Eintritt ist frei, über eine Spende freut sich der Heimatverein.



Zurück zur Übersicht


 









 





 







 

E-Mail
Anruf
Infos